#6 Kinder, die Neandertaler der Neuzeit mit Birger Holz
Shownotes
In dieser Episode von Der Kita Kompass spreche ich mit dem erfahrenen Pädagogen und Elternberater Birger Holz über eine der wohl meistdiskutierten Phasen in der kindlichen Entwicklung: die Autonomiephase – im Volksmund auch als Trotzphase bekannt.
Gemeinsam werfen wir einen ehrlichen Blick auf diese Lebensphase, in der Kinder nicht „schwierig“ sind, sondern vor allem eines: autonom werden wollen. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die dahinterliegenden Bedürfnisse und Emotionen zu verstehen – anstatt Verhalten nur zu bewerten.
Birger teilt mit uns nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch konkrete Impulse und Praxistipps, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Kinder in dieser Entwicklungszeit einfühlsam begleiten können – ohne sich selbst zu verlieren.
Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Bedeutung von Reflexion, Fehlertoleranz und gelebter Beziehungskompetenz. Denn eines ist klar: Kinder brauchen keine perfekten Erwachsenen – sie brauchen echte.
Am Ende der Folge beleuchten wir, welche enorme Bedeutung die Kindheit für das ganze Leben hat – und warum es sich lohnt, unsere Rolle als Erwachsene immer wieder kritisch und liebevoll zu hinterfragen.
📌 Diese Folge ist für dich, wenn du Kinder nicht „erziehen“, sondern beziehungsorientiert begleiten willst.
Du möchtest mehr von Birger wissen und sehen? Dann folge und stöbere auf folgenden Platformen:
Instagram: Birger auf Instagram Gewaltfreie Kindheit 365 Facebook: Birger auf Facebook Website: Gewaltfreie Kindheit 365 UG
🌍 Mehr Inspiration & Ressourcen: Linkbeschreibung 📚 Weiterführende Lektüre: 🔹 Der Kita Kompass (Herder Verlag) Zum Kita Kompass 🔹 Der Kita Kompass – Das Workbook (Herder Verlag) Zum Workbook 🔹 Die Kita (R)Evolution (Herder Verlag) Zur (R)Evolution)
💬 Lass uns ins Gespräch kommen! Welche „Emotionen und Gefühle“ begegnen Dir immer wieder in der Kita? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder schreib mir eine Nachricht!
⭐ Dir gefällt der Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine positive Bewertung und dein Abo, damit du keine Folge mehr verpasst. Deine Unterstützung hilft, dass noch mehr Fachkräfte von den Inhalten profitieren! 🙌🎧
Herzlichest Dein Pädagogikguru Sebastian
Neuer Kommentar