#5 Freiheit, Frieden und Verbindung mit Danijela Klich

Shownotes

In dieser Episode des Kita Kompass spreche ich mit Danijela Klich über ein Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Emotionen im Kita-Alltag. Wie können wir Kinder in ihren emotionalen Prozessen einfühlsam begleiten? Warum spielen körperliche Reaktionen dabei eine so große Rolle? Und wie können wir als Erwachsene lernen, auch mit unseren eigenen Gefühlen bewusster umzugehen?

Danijela bringt jede Menge spannende Impulse und praxisnahe Tipps zur Emotionsregulation mit. Wir sprechen darüber, wie wir Kindern den Raum geben können, den sie für ihre Gefühle brauchen – ohne sie zu übergehen oder zu unterdrücken. Denn wenn Kinder lernen, ihre Emotionen zu verstehen und auszudrücken, stärkt das nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch ihr soziales Miteinander.

Doch auch wir Erwachsenen sind gefragt: Unsere eigene emotionale Kompetenz wirkt sich direkt auf die Atmosphäre in der Kita aus. Wie können wir achtsamer mit unseren eigenen Gefühlen umgehen? Und warum ist es so wichtig, dass wir unsere Emotionen reflektieren, anstatt sie zu verdrängen?

Freu dich auf eine Episode voller wertvoller Denkanstöße und konkreter Tipps, die dir helfen, eine noch tiefere Verbindung zu den Kindern aufzubauen – für einen Kita-Alltag mit mehr Verständnis, Gelassenheit und echter emotionaler Nähe.

Du möchtest mehr von Danijela wissen und sehen? Dann folge und stöbere auf folgenden Platformen:

Instagram: Danijela auf Instagram Website: Danijelas Website Danijelas Buch: Zu Danielas Buch Danijelas Kurse

🌍 Mehr Inspiration & Ressourcen: Linkbeschreibung 📚 Weiterführende Lektüre: 🔹 Der Kita Kompass (Herder Verlag) Zum Kita Kompass 🔹 Der Kita Kompass – Das Workbook (Herder Verlag) Zum Workbook 🔹 Die Kita (R)Evolution (Herder Verlag) Zur (R)Evolution

💬 Lass uns ins Gespräch kommen! Welche „Emotionen und Gefühle“ begegnen Dir immer wieder in der Kita? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder schreib mir eine Nachricht!

⭐ Dir gefällt der Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine positive Bewertung und dein Abo, damit du keine Folge mehr verpasst. Deine Unterstützung hilft, dass noch mehr Fachkräfte von den Inhalten profitieren! 🙌🎧

Herzlichest Dein Pädagogikguru Sebastian

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.